Erweiterung der Datengrundlage

💾 daten-organisieren

Um Daten auf eine bestimmte Fragestellung hin zu analysieren benötigt man zunächst dafür geeignete Daten. CiviCRM bietet eine vernünftige Auswahl an Standard-Feldern für die unterschiedlichen Datenklassen (Kontakte etc.). Man kann diese jedoch um Eingabefelder erweitern, sollte man zusätzliche Informationen benötigen.

Tags

Eine einfache Art, Kontakte im Bezug auf Art der Unterstützung zu visualisieren ist, ihnen Tags zuzuordnen. Tags lassen sich in den Einstellungen von CiviCRM erstellen und dann bei der Erstellung von Kontakten setzen. Es lassen sich außerde Gruppen von Überkategorien festlegen. So kann man als Überkategorie z.B. "Donor Type" erstellen und als dieser Kategorie zugeordnet "One Time Donor", "Monthly Donor" und "Past Donor". Die Bennennung der Tags ist dabei beliebig. Es ist wichtig, beim Erstellen der Tags die Überkategorie auf nicht auswählbar zu setzen. Beim Import von Kontakten lassen sich nur alle in einem Importierungsvorgang enthaltenen Kontakte zusammen taggen.

Benutzerdefinierte Felder

Eine andere Art CiviCRM Erfassungsmöglichkeiten zu erweitern ist das Anlegen von benutzerdefinierten Feldern. Hierfür muss man zunächst eine Gruppe anlegen und dann ein Feld hinzufügen. In der CiviCRM Dokumentation ist dies hier erklärt.